Martin Unterberger
Ich bin ein naturverbundener Mensch und ich liebe die Tat. Mich von Altem zu trennen und so Platz für Neues zu schaffen ist ein zentraler Pfeiler meines Lebens. Mitzuerleben was in diesen Freiräumen entsteht, zählt zu den spannendsten Prozessen meines Lebens.
In meiner gestalterischen Tätigkeit rund um den Werkstoff Holz finden sich diese Aspekte wieder. Ich transformiere heimisches Holz in zweckmäßige, schöne Alltagsgegenstände, durchlebe mit meinen Kunden einen gemeinsamen gestalterischen Prozess und erneuere so Lebensräume.
Die enorme Wichtigkeit von Handwerk jeglicher Art ist tief in uns gespeichert. Die Fähigkeit sich ein wärmendes Kleidungsstück zu nähen, Nahrung zu produzieren oder sich ein schützendes Haus zu bauen war immer mit dem Überleben ganzer Sippen gekoppelt. Die tiefgreifende Befriedigung, die in dieser jahrtausendealten Wertigkeit begründet ist, erfüllt mich immer wieder aufs Neue und ist ein wesentlicher Grund und Antrieb für meine Tätigkeit.
Getrieben von den kindlichen Erinnerungen an die Holzwerkstatt meines Großvaters, entschloss ich mich nach meinem Studium für Vermessungswesen an der TU Graz, ein Handwerk zu erlernen. Mit dem Tischlermeister Georg Mähring aus Graz fand ich einen idealen Lehrherrn, der mir mit viel Einsatz die Grundzüge dieses Handwerks vermittelte.
Die Tradition und Lust an der Gestaltung von praktischen Alltagsgegenständen und Möbeln lebt in jedem meiner Werkstücke weiter und ist ein Versuch, etwas zu einer stilvollen und erfüllten Lebensgestaltung meiner Kunden beizutragen.
Eckdaten meines Lebens:
1985 Geburt
bis 2003 Gymnasium St. Rupert, Abschluss Matura
bis 2003 umfassende musikalische Ausbildung, Gesang bzw. Klarinette
2004 - 2011 Studium TU Graz, Vermessungswesen
2008 Februar - Juli: Mitarbeit in einem Entwicklungshilfeprojekt in Uganda / Ostafrika
2009 / 2010 Produktion von Bergkäse auf Alp Naustgel in Graubünden
2010 Geburt von Sohn Valentin
2011 Abschluss des Studiums
2011 - 2012 Lehrzeit bei Georg Mähring www.maehring.at
seit 2013 selbstständig im Bereich Holzgestaltung
2016 Meisterprüfung Tischler
seit 2006 intensive Auseinandersetzung mit QiGong und Taiji als Schüler und Assistent von Shifu Oswald Elleberger www.daoismus.com